Förderverein der Grundschule Marienwerder e.V.
Unser Förderverein der Grundschule Marienwerder bietet Eltern und Förderern eine Plattform, um an der Gestaltung des Schullebens mitzuwirken. Unser Ziel ist es, unsere Schule mit Finanz-, Sachmitteln und Dienstleistungen so zu unterstützen, dass ein motivierendes und attraktives Lernumfeld für unsere Kinder geschaffen wird. Auch die Förderung und Pflege der Beziehungen und der Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern liegt uns am Herzen.
Hier einige Beispiele des Engagement unseres Fördervereins:
25. Bernauer Stundenlauf der Barnimer Lauffreunde

Zu den Läufen des „Barnimer Sparkassen Lauf-Cup“s gehört auch der „Bernauer Stundenlauf“. Es ist die letzte Veranstaltung, bei der noch wichtige Punkte für die Gesamtwertung gesammelt werden können. Also war es für unsere Läufer, die auch schon bei einigen Läufen teilgenommen haben, keine Frage, ob sie teilnehmen oder nicht! Dieses Mal ging es nicht darum, wie schnell man eine gewisse Strecke läuft, sondern ums Durchhalten! Für Lea, Ben und Milan hieß es also am 15. November, 15 min durchlaufen und dabei möglichst viele Meter „schaffen“: Milan erkämpfte sich in seiner Altersklasse MK U10 einen tollen 3. Platz mit 3.271 m. Ben und Lea erliefen sich einen tollen 2. Platz in ihren Altersklassen MK U8 bzw. WK U8 mit 2.812 m bzw. 2.712 m. Für alle drei gab es eine Urkunde und eine schöne Medaille. Ben und Lea sicherten sich mit dem Ergebnis des letzten Laufes in der Gesamtwertung des „Barnimer Sparkassen Lauf-Cup“s Plätze auf dem Siegerpodest: Lea ist Zweite bei den Mädchen; Ben sogar Erster bei den Jungs! – Toll, wie sie unsere Grundschule vertreten haben!!! Dafür gab es für beide vom Sportlehrer noch ein Extra-Geschenk. Die Siegerehrung für die Gesamtwertung wird aber erst im Dezember in der Sparkasse in Eberswalde stattfinden. Bis dahin müssen sich die zwei noch ein bisschen gedulden…und Milan, dem nur eine Teilnahme an einer Laufveranstaltung fehlte, hat nun genug Ansporn für die nächste Saison, um es den beiden gleichzutun!
Förderverein der Grundschule Marienwerder
Brandenburger Schulschachpokal

Am 11. November fand in Fredersdorf der Brandenburger Schulschachpokalwettbewerb statt, an dem auch eine Mannschaft unserer Schule teilnahm. In der Wettkampfklasse II (Schüler 5. und 6. Klasse) belegten Luca und Tim Madel, Charly Ramke sowie Phillip Dieball am Ende einen ausgezeichneten dritten Platz. Gleich zu Beginn mussten unsere Schüler gegen die beiden stärksten Mannschaften antreten. Gegen das Gaußgymnasium Frankfurt und gegen die Europaschule Falkensee verlor unsere Mannschaft jeweils mit 1:3. Am Ende belegten diese beiden Schulen die Plätze eins und zwei.
Weiterlesen ...Sammelaktion „Kastanien und Eicheln“

Bereits vor den Herbstferien stand fest, dass durch das fleißige Sammeln von Kastanien und Eicheln die Kinder der Grundschule wieder ein Jahr lang kostenlosen Eintritt in den Wildpark in Groß Schönebeck haben. Mit einer Menge von ca. 2 Tonnen in zwei Wochen war ein guter Anfang gemacht. Wie würde aber der schulinterne Wettbewerb ausgehen, bei dem die fleißigsten Klassen und Einzelsammler ermittelt werden sollten?! Welche Mengen waren in den letzten zwei Wochen der Sammelaktion noch zusammengekommen? Am Donnerstagmorgen nach den Ferien führten wir auf dem Schulhof die Siegerehrung durch: Insgesamt wurden in vier Wochen 4.085 kg Kastanien und Eicheln gesammelt.
Weiterlesen ...37. Schwärzeseelauf

Nach zwei Wochen Herbstferien stand für Sonntag, den 05.11.2023, der Schwärzeseelauf in Eberswalde auf dem Terminplan. Auch für diesen Lauf konnten wir Kinder der Grundschule motivieren dort an den Start zu gehen. Somit meldeten wir 6 Schüler an und übernahmen ihre Startgebühren.
Weiterlesen ...23. OFFENE U8-Meisterschaft 2023

Seit einigen Jahren bietet Frau Barna von den „Barnimer Schachfreunden“ an unserer Schule eine Schach-AG an. Immer wieder entdeckt sie kleine Talente, die sie fördert. In diesem Jahr nahm sie zwei unserer Schüler eine ganze Woche mit zur Meisterschaft nach Sebnitz in Sachsen. Dort traten Ben Fr., Dean und Ben F. bei den Offenen U8-Meisterschaften im Schach gegen 47 Kinder aus dem In- und Ausland an. Die Woche bestand aber nicht nur aus anstrengenden Schachpartien! Es wurde auch gekegelt, Fußball gespielt, gebastelt und ein schöner Ausflug in die Sächsische Schweiz unternommen. Einen ausführlichen Wochenbericht kann man unter https://www.jugendschachbund-sachsen.de/spielbetrieb/iem-u8.html lesen.
Weiterlesen ...Hier finden Sie alle Aktivitäten des Fördervereins
Schulkalender

Schul-T-Shirt

Naturmarathon

Tag der offenen Tür

Wasser- und Heimatfest

Drachenbootrennen
